Arbeitsgruppe ICF-CY online
Bildungsprozesse beobachten, dokumentieren, reflektieren und begleiten sind grundlegende Aufgaben der pädagogischen und heilpädagogischen Fachkräfte in sozialen Einrichtungen.
Bei der Umsetzung dieser Anforderungen kann die „Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ (ICF-CY) ein Hilfsmittel sein.
Um die ICF-CY praktikabel in den pädagogischen Arbeitsalltag integrieren zu können, braucht es Sicherheit in der Anwendung.
Die Arbeitsgruppen ICF-CY online bieten eine Plattform für JEDEN, innerhalb eines festen Teilnehmerkreises, diese Sprache mit Gleichgesinnten zu sprechen, zu lesen, zu schreiben und zu hören, also anzuwenden.
Im Rahmen des jeweiligen inhaltlichen Schwerpunktes werden die Diskussion neuer Aspekte in der Anwendung der ICF-CY, Übungseinheiten zur Wissensvertiefung und Fallbesprechungen aus den Bereichen Förderplanerstellung und Dokumentation im pädagogischen Alltag im Vordergrund stehen. Dabei sind natürlich auch individuelle Themen der Teilnehmer erwünscht.
Veranstaltungsort:
Online – Internet Cisco Webex Plattform
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Grundlagenwissen zur ICF-CY
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 238,00 € pro Person und Jahr.
Termine:
Die Teilnahme umfasst 6 Termine im Jahr. Diese finden jeweils in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr statt.
Inhaltlicher Schwerpunkte 2025:
- Komponenten – Lebensbereiche – Einordung von Beobachtungen (u. a. Videosequenzen)
- Ressourcen und Einschränkungen: Anwendung der Beurteilungsmerkmale
- Entwicklungspsychologische Referenzsysteme: Entwicklungsstand – Lebensalter-Abgleich im Kontext der ICF-CY
- SMART-Ziele in der Pädagogik und Heilpädagogik: Prozessbegleitende Fortschreibung
- Reflexion von Kontextfaktoren und deren Einfluss auf die Aktivitäten der Kinder
- Entwicklung von pädagogischen Methoden zur Zielerreichung
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist personengebunden. Mit Ihrer Anmeldung entsteht die Verpflichtung zur Zahlung von Teilnahmegebühren. Für die Teilnahme ist eine Jahresgebühr zu zahlen. Bei einer Stornierung bis 30 Tage vor dem ersten Termin des Jahres, erhalten Sie eine Gutschrift, abzüglich 50,- € Bearbeitungsgebühr. Termine können weder einzeln gebucht noch rückerstattet werden. Für jeden Termin werden ca. 1 Woche vorab die Zugangsdaten und nachfolgend ein Skript (PDF) per E-Mail versendet. Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 19 %.
Anmeldung:
Im Januar 2025 starten 3 Arbeitsgruppen „ICF-CY online“ mit dem ersten Schwerpunkt: „Komponenten – Lebensbereiche – Einordung von Beobachtungen (u. a. Videosequenzen)“.
Anmeldungen für die Teilnahme an einer der Arbeitsgruppen nehme ich gern entgegen (mit Rechnungsanschrift über jacqueline.klengel@ibb-klengel.de).